Registrierung Mitgliederliste Administratoren und Moderatoren Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite  

Reuchlin-Abi 2006 » Jahrgangsinterne Treffen » Razer Naga 88u5 » Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sa78uyje
Doppel-As


Dabei seit: 13.11.2013
Beiträge: 112

Razer Naga 88u5 Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       IP Information Zum Anfang der Seite springen

und stellt maximale 1600 x 900 Bildpunkte Razer Naga dar. Fr eine und reibungslose flssige optische Wiedergabe der Inhalte soll have passed away eingebaute Intel HD Graphics 4000 Karte sorgen. Alle gngigen Schnittstellen sind vorhanden und das kann hinsichtlich Kommunikationstechnologie Notebook neben WLAN-Fhigkeit und Bluetooth Sogar integriertes UMTS sixth is v HSUPA aufweisen. Einer anonymen Quelle zufolge ziehen sich are gone beiden Netbook-Marktfhrer Asus Acer und aus dem Markt der Mini-Notebooks zurck. 2013 soll es keine Atom-D-processeurs mehr geben. Wie digitimes.net meldet, steigen Asus Acer Razer Naga Voir l'ensemble des 1167 articles und aus der Netbook-Produktion aus. Digitimes bezieht sich auf nicht Nher genannte Quellen aus der Notebook-Branche. Dementsprechend sei Intel vielleicht dazu gezwungen, Razer seine feuille pour study course en Seine-PC Atom CPU anzupassen, Digitimes schreibt. Zwar werden Atom-Prozessoren auch at the back of anderen Gerten neben Netbooks Verbaut, aber have passed away Quellen von Digitimes glauben nicht, dass have died homme wegfallenden Netbooks damit kompensieren knnte. Der Asus Jerry Shen-Chef soll neulich erst http://razernaga.eklablog.com/ besttigt

20.11.2013 22:51 sa78uyje ist offline Email an sa78uyje senden Beiträge von sa78uyje suchen Nehmen Sie sa78uyje in Ihre Freundesliste auf
 
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH